Steinheizung Wand - Stilvolle Wärmequelle für Ihr Zuhause
Unsere Steinheizung für die Wand ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine moderne Alternative zu klassischen Heizsystemen. Der Heizleiter wird dabei direkt in den Stein eingearbeitet, wodurch eine effiziente und gleichmäßige Wärmeabgabe entsteht. Betrieben mit Strom liefert die Steinheizung angenehme Wärme und nutzt dabei die eingesetzte Energie besonders effektiv.
Produktüberblick
Unsere Produkte bieten Ihnen maximale Gestaltungsfreiheit: Die Steinheizungen für die Wand sind in verschiedenen Größen, Formen, Materialien und Designs erhältlich – von schlichten Klassikern bis hin zu individuellen Maßanfertigungen. Jede Heizung wird in Handarbeit mit höchster Sorgfalt gefertigt und vor dem Versand auf Qualität geprüft.
Ob für Wohnräume, Büros oder spezielle Anwendungen – in unserem Überblick finden Sie Heizlösungen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen. Die Kombination aus handwerklicher Präzision, hochwertigen Naturmaterialien und modernster Heiztechnik machen jedes Produkt zu einem langlebigen Unikat.
- Alle
- Marmor
- Keramik
- Granit
- Concrete
- Hell
- Dunkel
Wir erstellen auch Individuallösungen - was wünschen Sie sich?
Vorteile der Wand Infrarotheizung
- Hohe Energieeffizienz
- Angenehme Wärmeverteilung
- Zukunftssicher
- Keine Staubaufwirbelung
- Flexible Installationsmöglichkeiten
- Individuelle Raumsteuerung
- 5 Jahre Garantie
Design trifft Funktion – unsere Materialvielfalt
Die Wahl des richtigen Materials beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Funktion Ihrer Steinheizung. Die verschiedenen Materialien unterscheiden sich in ihrer Oberfläche, Wärmespeicherung und Abstrahlung – und damit auch im Energieeinsatz. Wir setzen bei jeder astra Infrarotheizung für die Wand auf hochwertige Materialien, die sowohl optisch ansprechend sind als auch Wärme effizient im Raum verteilen.
Keramikheizung Wand

Die Infrarot Keramikheizung überzeugt durch ihre besonders langlebigen Keramikelemente. Diese speichern die erzeugte Wärme effizient und geben sie gleichmäßig über die Oberfläche ab. Die glatte Struktur sorgt nicht nur für eine elegante Optik, sondern auch für eine leichte Reinigung. Keramik ist zudem äußerst formstabil und behält auch bei hoher Wärmebelastung dauerhaft seine Struktur – ideal für eine langlebige und schlichte Wandheizung.
Marmorheizung Wand

Marmor bringt als Naturstein eine einzigartige Maserung mit sich. Daher ist auch jede Marmorheizung ein echtes Unikat. Marmor verleiht dem Raum eine besonders edle und natürliche Ausstrahlung. Die dichte Struktur des Steins sorgt für eine langanhaltende Wärmeabgabe und macht die Marmorheizung zu einer stilvollen, gleichzeitig leistungsstarken Lösung für die Wandmontage.
Granitheizung Wand

Granit ist nicht nur extrem robust, sondern besitzt auch eine hervorragende Wärmespeicherfähigkeit. Das macht die Granitheizung besonders effizient im Energieeinsatz. Die charakteristische Optik mit natürlicher Körnung verleiht jedem Raum einen modernen, hochwertigen Akzent. Dank seiner Widerstandsfähigkeit ist Granit ideal für stark frequentierte Bereiche geeignet – ob im privaten Wohnraum oder im gewerblichen Einsatz.
Betonheizung Wand

Die astra ConcreteLine Steinheizung für die Wand besteht aus innovativem GDM-Beton, der Wärme besonders effizient speichert und über einen langen Zeitraum gleichmäßig abgibt. Durch den Einsatz geopolymerer Bindemittel anstelle von Zement punktet das Material mit einer deutlich besseren CO₂-Bilanz – ohne dabei Kompromisse bei Stabilität oder Funktionalität einzugehen. Die robuste Oberfläche ist unempfindlich gegenüber Kratzern und absolut wartungsfrei im täglichen Gebrauch.
Fazit:
Ob Keramik, Marmor, Granit oder Beton – jede Materialart bringt besondere Vorteile und Eigenschaften mit sich. Die Auswahl hängt dabei ganz von Ihren individuellen Vorstellungen in Bezug auf Design, Haptik und Wärmeverhalten ab. Gerne beraten wir Sie ausführlich, welches Material am besten zu Ihrem Projekt passt.
Unterschied der Steinheizung zur Konvektionsheizung
Im Gegensatz zur klassischen Zentralheizung mit Konvektionswärme arbeitet unsere Steinheizung mit direkter Strahlungswärme. Diese moderne Art der Erwärmung bringt zahlreiche Vorteile mit sich – vor allem im Hinblick auf Wirkungsgrad, Energieeinsatz und Raumklima. Ob im Neubau oder als Ergänzung bestehender Heizgeräte im Haushalt: Die Steinheizung überzeugt durch ihren einfachen Aufbau, ihre effiziente Erwärmung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im ganzen Haus.
Funktionsweise
Das in der Infrarot Wandheizung integrierte Heizelement erzeugt Infrarotstrahlung in Form von Wärme. Die Natursteinplatte dient in diesem Fall als Wärmeträger und eignet sich aufgrund ihrer von Natur aus sehr geringen Wärmeleitfähigkeit optimal dafür. Das bedeutet, dass sie die Wärme lange speichern und führt zu einer sehr gleichmäßigen und konstanten Wärmeverteilung und -Abgabe. Die von der Wandheizung abgegebenen Infrarotstrahlen treffen auf andere Objekte im Raum und erwärmen diese ebenfalls. Das führt dazu, dass der gesamte Raum inklusive der Möbel, Wände, Decke und auch Fußboden als Heizung fungiert.
Ein weiterer Vorteil der Wandheizung ist, dass sie keinerlei Luftzirkulation erzeugt, wie es bei herkömmlichen Heizkörpern der Fall ist. Die Infrarotwärme erwärmt Objekte und Personen direkt, ohne dabei die Luft zu bewegen. Das ist nicht nur für Allergiker von großem Vorteil, sondern sorgt auch für eine äußerst angenehmes Wärme und Wohlbefinden – vergleichbar mit einem Kachelofen.
Im Vergleich
Ein herkömmlicher Heizkörper funktioniert nach dem Prinzip der Konvektion. Hierbei wird kalte Luft von unten nach oben durch die Heizung erwärmt, die dann nach oben aufsteigt. Dadurch entsteht eine Luftzirkulation, quasi ein Kreislauf aus kalter und warmer Luft.
Der Nachteil hierbei ist jedoch, dass diese Zirkulation als zugig empfunden wird und durch aufgewirbelten Staub bei Allergikern oftmals zu Problemen führen kann. Auch die dadurch entstehenden verschiedenen Temperaturbereiche im Raum können zu einem unangenehmen und ungleichmäßigen Wärmeempfinden führen, da die Temperatur am Boden deutlich geringer ist, als die an der Decke.

Geeignete Wandflächen für Ihre Steinheizung
Unsere Steinheizungen lassen sich an nahezu allen Wandflächen montieren – ganz gleich, ob es sich um Massivwände, Gipskartonflächen oder Leichtbaukonstruktionen handelt. Massivwände wie Ziegel, Beton oder Kalksandstein bieten dabei aufgrund ihrer Stabilität optimale Voraussetzungen für eine sichere Befestigung. Doch auch bei Trockenbau- oder Holzwänden ist die Montage unserer Steinheizung problemlos möglich, sofern die Tragfähigkeit der Wand beachtet wird.
Unsere Heizungen können auch bei individuellen baulichen Gegebenheiten problemlos in den unterschiedlichsten Raumsituationen flexibel und sicher angebracht werden. So lässt sich die Steinheizung ideal an Ihre Wohn- oder Geschäftsräume anpassen.
Wandmontage der Steinheizung
Dank durchdachter Technik und mitgelieferter Komponenten ist die Montage unserer Steinheizung für die Wand ganz einfach umzusetzen. Ob Neubau oder Nachrüstung – eine einfachere Montage & Inbetriebnahme als bei unseren Infrarotheizungen ist kaum möglich.
Halterung
Für die einfache Montage an der Wand liefern wir eine robuste und vor allem unauffällige Halterung mit. Diese ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung der Steinheizung an jeder gewünschten Position. Die Montage erfolgt mit wenigen Handgriffen, ist auch nachträglich in bestehenden Räumen problemlos möglich und kann sowohl waagrecht als auch senkrecht erfolgen.

Stromanschluss
Als reine Elektroheizung ist die astra Steinheizung für die Wand besonders einfach in Betrieb zu nehmen – ein handelsüblicher Stromanschluss genügt. Es werden weder ein Wasseranschluss, Heizungsrohre oder eine Heizungsanlage benötigt. Das spart im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen neben der Montagezeit vor allem auch hohe Installationskosten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Leistung wird bei der Wand Steinheizung benötigt?
Die benötigte Leistung hängt von Raumgröße und Dämmung ab. Als Richtwert gelten etwa 60–100 Watt pro Quadratmeter. Wir beraten Sie dazu gerne individuell.
Wo kann die Steinheizung platziert werden und wo nicht?
Die Steinheizung sollte möglichst frei an der Wand montiert werden, damit die Strahlung ungehindert in den Raum gelangt. Möbel oder Vorhänge direkt davor können die Effizienz mindern.
Was kostet eine gute Steinheizung für die Wand?
Die Anschaffungskosten variieren je nach Größe und Material. Die Preise für hochwertige Geräte starten bei uns ab etwa 400 €. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot – ganz ohne Verpflichtung.
Jetzt Steinheizung für die Wand anfragen
Sie suchen nach mehr als nur einer gewöhnlichen Heizung? Dann ist unsere Steinheizung die perfekte Lösung für Sie. Als Hersteller bieten wir Ihnen individuelle Beratung, eine große Auswahl direkt ab Lager und maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Bedarf. Fragen Sie jetzt unverbindlich an – wir freuen uns auf Ihr Projekt!